Aktuelles aus dem Haus Michael

„Ich komme direkt nach Picasso!“

Seit einigen Wochen hängen im Eingangsbereich des Seniorenzentrums große und farbenfrohe Acrylbilder der Künstlerin Sylvia Köberling, an denen sich Besucher:innen und Bewohner:innen erfreuen. Nun entstand gemeinsam mit Köberling die Idee, ein Kreativ-Workshop für Bewohner:innen anzubieten.

Viele Artikel im Weil der Städter Wochenblatt

Im Haus Michael war 2022 immer viel geboten. Und so kam es, daß die Zeitung zu uns ins Haus kam und viele tolle Zeitungsartikel über unsere Aktionen schrieb.

„Gedanken festhalten“

Seit dem November 2019 dürfen wir Frau Irmgard Blumhagen als Künstlerin in unsere Einrichtung begrüßen. Sie stellt Ihre aktuellen Bilder in unserer Einrichtung aus.

Kunstausstellung

Unser Seniorenzentrum wird zur Galerie. Vom 9. Mai bis Ende September stellt die Künstlerin Waltraud Menke Bilder in Acryl und Mischtechnik in unseren öffentlich zugänglichen Räumen aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aktuelle Ausgabe der Hauszeitung

Die aktuelle Hauszeitung ist online.

Kraftquelle für die Seele

Unter diesem Motto waren elf Mitarbeiterinnen, aus den Einrichtungen im Landkreis Böblingen, in Sindelfingen unterwegs. Die Mitarbeiterseelsorgerinnen Michaela Donauer und Barbara Thon, bieten für Mitarbeitende in vier Pflegeeinrichtungen der Keppler-Stiftung, regelmäßig Zeiten der Achtsamkeit und Besinnung an.

Neue Wohnformen für Senioren in Weil der Stadt - Der Stadtseniorenrat lädt am 16.10.17 ins Klösterle ein

Immer mehr Menschen setzen sich mit der Frage auseinander, wie sie im Alter leben möchten: Die Kinder sind aus dem Haus, welches nun viel zu groß ist und viel Arbeit macht. Gleichzeitig haben viele einen Wunsch nach mehr Gemeinschaft mit anderen. So stellt sich die Frage, welche Alternativen es beim Wohnen im Alter gibt. Viele Begriffe hat man schon einmal gehört: Mehrgenerationenhaus, Betreutes Wohnen und so weiter. Doch was genau verbirgt sich eigentlich dahinter?

Grundschüler:innen singen Weihnachtslieder für Seniorenzentrum

Weihnachten steht vor der Tür und die Glücks-AG der Grundschule Merklingen möchte den Seniorinnen und Senioren im benachbarten Senorenzentrum Haus Michael etwas Gutes tun. Gemeinsam mit den Lehrerinnen veranstalten sie trotz Minustemperaturen im Garten ein kleines Weihnachtskonzert - Zauber liegt in der Luft.

Drucken Schaltfläche